Radclub Wehretal
  • Home
  • Der Verein
    • RCW On Tour
    • Partner
  • Training
  • Kontakt
  • News
  • Suche
  • Menü Menü

2021 Trans Styria

13 Radsportler
580 Kilometer
12.000 Höhenmeter

Beim Blick auf die großformatige Karte der Alpen fanden sich nur wenige Regionen, die die Radsportler des RCW in den letzten 31 Jahren noch nicht als Ziel ausgewählt haben. Die Steiermark im Süden Österreichs ist eine solche Region und so fand in diesem Jahr die 2011 im westlichen Landesteil durchgeführte Österreich-Rundfahrt ihre Fortsetzung.

Von Wiener Neustadt aus

Von Wiener Neustadt aus starteten die 13 Radsportler mit ihrem bewährtem Serviceteam Uwe Friedrich und Horst Stengl zu einer sechstätigen Etappenfahrt über insgesamt 580 Kilometer und 10.000 Höhenmeter. Die Bergfahrer absolvierten durch zusätzliche Steigungen über 12.000 Höhenmeter.
Die erste Etappe verlief durch die bucklige Welt, einem malerischen Winkel im Gebiet des Wechsels, einem Mittelgebirge zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Bucklige Welt – hört sich niedlich an, wurde durch das ständige Auf- und Ab über die „Buckel“ aber zu einer recht harten Etappe.

Höhepunkt des zweiten Tages

Höhepunkt des zweiten Tages war sicherlich die Auffahrt zum berühmten Kurort Semmering durch die imposanten Schluchten der Adlitzgräben und vorbei an den beeindruckenden Viadukten der Semmeringbahn. Nach einer kurzen Abfahrt folgte der Pfaffensattel, einem 1372 Meter hohen Gebirgspass in den Fischbacher Alpen. Durch das Tal der Mur wurde das Etappenziel in Birkfeld erreicht.
Bereits am dritten Tag stand die Königsetappe auf dem Programm. Die Auffahrt zum weitläufigen Gebiet der Sommeralm über 20 Kilometer und fast 1.000 Höhenmetern am Stück war ein erster Formtest, dem an diesem Tag noch zahlreiche kürzere aber mitunter sehr steile Ansteige auf dem Weg über Fladnitz, Gratwein und Piber nach Maria Lankowitz folgen sollten. 2.200 Höhenmeter lagen hinter den Radsportlern, als nach dem letzten Anstieg die malerische Gutsanlage des Lipizzanergestüts Piber in den Blick kam und das nahe Ende der 100 Kilometer langen Etappe ankündigte.

Mit einer echten Willensprüfung

Warmfahren am Berg – auch der vierte Tag startete mit einer echten Willensprüfung: Das Gaberl – hört sich flach an, ist aber steil. Auf 23 Kilometern mussten vom Quartier aus 1130 Höhenmeter bis zum Gipfel dieses Gebirgspasses gefahren werden. Danach folgte die Abfahrt ins Murtal und weite Strecken konnte bei der einfachen Variante entlang der Mur zurückgelegt werden. Die Zusätzliche Bergprüfung führte über Perchauer und Neumarkter Sattel nach 134 Kilometern und 2.300 Höhenmeter ins Ziel nach Stadl an der Mur.

Rücksichtslose Motorradfahrer

Eine Auffahrt zum Vergessen – so lässt sich die Route über den Radstädter Tauernpass trefflich fassen. In Scharen rücksichtsloser Motorradfahrer mit aufgebohrten Auspuffanlagen mussten wir über 16 Kilometer die Passhöhe erklettern, bevor die Abfahrt nach Radstadt folgte. Eine Wohltat für Nerven und Gehör war es, der Hauptverkehrsader endlich zu entfliehen und auf wenig befahrenen Nebenstrecken oder gesicherten Radwegen dem Ziel der fünften Etappe in Abtenau zuzustreben. Für die Bergziegen stand allerdings noch eine echte Härteprüfung an: Der Rossbrand – 10 Kilometer Anstieg mit Steilstücken bis 16 % Steigung und 900 Höhenmeter war das Ziel der Kletterspezialisten. Der als malerischer Aussichtsberg bekannte Rossbrand lohnt mit dem Gipfelblick die Quälerei der Auffahrt. Nach 128 Kilometern und 2310 Höhenmetern freuten sich auch die formstarken Kletterer über das einladende Hotel in Abtenau.

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • Kurze Saison im QUAD Deutschland-Cup 2021 – Bernd Scheller auf dem fünften Platz in der AK 60!
  • Training am 10.10.2020
  • Phillip Mock beim 16. DasBackhaus-Zeitfahrcup in Rosdorf auf dem Treppchen
  • RCW on Tour 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Eberhardt bei Trainingstermine 2017
  • Kerstin Schafhaupt bei Jens Haase auf dem Weg
  • Stefan S. bei Jens Haase auf dem Weg
© Copyright - Radclub Wehretal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kurze Saison im QUAD Deutschland-Cup 2021 – Bernd Scheller auf dem fünften...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptieren